Vorschläge
Routenvorschlag Setouchi Kultur und Kunst
- von Tokyo Haneda oder Narita über Flughafen Kansai / zurück vom Flughafen Hiroshima
-
Ein Besuch zu den Inseln der Seto-Inlandsee kombiniert mit moderner Kunst sowie ein Spaziergang in Kurashiki und Gemälde von Weltrang. Dazu grüner Matcha-Tee, einen Kimono anprobieren und Keramik selbst machen – erleben Sie japanische Kultur!
1. Tag
INvon Tokyo Haneda oder Narita über Flughafen Kansai
vom JR-Bahnhof Kansai Airport mit dem Express "Haruka" 50 Minuten bis zum JR-Bahnhof Shin-Osaka, von dort mit dem Shinkansen 28 Minuten zum JR-Bahnhof Himeji, dann 20 Minuten Fußweg
1 Burg Himeji
3 Stunden
Die berühmte Burg mit den weißen Mauern ist Weltkulturerbe. Der fünfgeteilte siebengeschossige Burgtum präsentiert sich in all seiner Schönheit heute genauso wie vor 400 Jahren.
20 Minuten Fußweg zum JR-Bahnhof Himeji, dann mit dem Shinkansen 19 Minuten zum JR-Bahnhof Okayama
INJR-Bahnhof Okayama
vom JR-Bahnhof Okayama mit dem Zug etwa 35 Minuten bis zum JR-Bahnhof Imbe
2 Spaziergang in Imbe
2 Stunden
Imbe ist die Heimat der berühmten Bizen-Keramik, der ältesten Keramik Japans mit einer über 1000-jährigen Geschichte. Spazieren Sie durch die Stadt mit ihren mehr als 100 Keramikmanufakturen, Galerien, roten Ziegelschornsteinen und Dachziegeln aus Bizen-Keramik.
Das könnte Sie auch interessieren! Bizen-Keramik
Typisch sind der Ausdruck von Erde und Feuer und die beim Brennen entstehenden natürlichen Muster. Angeboten in vielfältiger Form von der Teeschale bis zum Blumengefäß.
Vom JR-Bahnhof Imbe mit der Bahn 10 Minuten bis zum JR-Bahnhof Osafune, von dort mit dem Taxi 10 Minuten
3 Schwertmuseum in Bizen Osafune
2 Stunden
Ein Museum, das sich speziell dem japanischen Schwert widmet. In der benachbarten Werkstatt können Besucher bei der Herstellung eines Schwertes zusehen. (Achtung: nur zu bestimmten Zeiten und Tagen, bitte informieren Sie sich vorher.) Ein Muss für alle, die sich für japanische Kultur interessieren!
10 Minuten mit dem Taxi zum JR-Bahnhof Osafune, dann mit der Bahn 30 Minuten bis zum JR-Bahnhof Okayama
2. Tag
vom JR-Bahnhof Okayama mit der Bahn 20 Minuten bis zum JR-Bahnhof Chayamachi, dort umsteigen und mit der Bahn 25 Minuten bis zum JR-Bahnhof Uno, von dort zu Fuß zum Hafen Uno, dann 40 Minuten mit dem Schiff
4 Insel Teshima
3 Stunden 30 Minuten
Die Insel ist einer der Schauplätze des Setouchi International Art Festival. Neben dem Kunstmuseum Teshima - einer Kombination aus Natur, Kunst und Bauwerk - gibt es hier noch weitere Kunsteinrichtungen und -objekte. Am Hafen sind ein Fahrradverleih und eine Gepäckaufbewahrung, damit Sie die Insel unbeschwert erkunden können.
Teshima Art Museum Photo: Noboru Morikawa
mit dem Schiff 25 Minuten Bitte informieren Sie sich zuvor über den Fahrplan.
5 Insel Inujima
3 Stunden
Eine der Inseln des Setouchi International Art Festival. In früheren Zeiten lebte die Insel von Steinbrüchen und es gab eine Kupferhütte. Hier können Sie die Zeit langsamer fließen lassen und dabei die Kultur der Insel kennenlernen. Erleben Sie die Natur der Insel und des Meeres!
Spaziergang
6 Kunstmuseum Kupferhütte Inujima
Für das Kunstmuseum wurde die ehemalige Kupferhütte auf Inujima restauriert und umgebaut. Die Kombination aus Industrie zur Zeit der Modernisierung Japans mit Kunst schafft einen eigenwilligen, nicht alltäglichen Raum. Das Café im Museum bietet Gerichte nach beliebten Rezepten der Inselbewohner an.
Inujima Island Seirensho Art Museum Photo:Daici Ano
Spaziergang
7 "Hausprojekt" auf Inujima
Eine ungewöhnliche "Galerie" der künstlerische Leiterin Yuko Hasegawa und der Architektin Kazuyo Sejima. Sie nutzt Häuser der Siedlung und schafft eine Verbindung zwischen Betrachter, Kunstwerk und Insellandschaft. Jedes der Häuser ist nach einem eigenen Konzept gestaltet und bietet individuelle Eindrücke.
Former site of a stonecutter's house
Yusuke Asai : Listen to the Voices of Yesterday Like the Voices of Ancient Times, 2013
Photo: Takashi Homma
von Inujima mit dem Schiff 10 Minuten bis zum Hafen Nishihoden, von dort 2 Minuten Fußweg bis zum Hafen Hoden, dann mit dem Bus 30 Minuten zum JR-Bahnhof Saidaiji, von dort mit der Bahn 20 Minuten bis zum JR-Bahnhof Okayama. Bitte informieren Sie sich zuvor über den Fahrplan.
3. Tag
vom JR-Bahnhof Okayama mit der Bahn 20 Minuten bis zum JR-Bahnhof Chayamachi, dort umsteigen und mit der Bahn 25 Minuten bis zum JR-Bahnhof Uno
8 Hafen Uno und Umgebung
1 Stunde
Der Hafen Uno ist der Eingang zu den Inseln Naoshima, Teshima und weiteren, die Schauplätze des Setouchi International Art Festival sind. In der Umgebung des Hafens finden sich Kunstobjekte ebenso wie Café und Galerie, die die Wartezeit bis zu Abfahrt verkürzen.
vom Hafen Uno mit dem Schiff 20 Minuten bis zum Hafen Miyanoura. Bitte informieren Sie sich zuvor über den Fahrplan.
9 Insel Naoshima
5 Stunden
Eine der drei zentralen Inseln des Setouchi International Art Festival. Über die Insel verteilt sind ein unterirdisches Kunstmuseum, die Häuser des "Hausprojekts" von Naoshima und zahlreiche Objekte moderner Kunst. Einige der Kunstwerke bieten sich für gemeinsame Fotos an - die beste Gelegenheit für schöne Erinnerungen!
vom Hafen Miyanoura mit dem Schiff 20 Minuten bis zum Hafen Uno, dann vom JR-Bahnhof Uno mit der Bahn 25 Minuten bis zum JR-Bahnhof Chayamachi, dort umsteigen und 20 Minuten mit der Bahn bis zum JR-Bahnhof Okayama
4. Tag
vom JR-Bahnhof Okayama mit der Straßenbahn 5 Minuten bis zur Haltestelle "Shiroshita", von dort 10 Minuten Fußweg
10 Garten Koraku-en
1 Stunden 30 Minuten
Wenn Sie nach Okayama kommen, sollte Ihr erstes Ziel der Garten Koraku-en sein, einer der drei berühmtesten Gärten Japans. Die schön gepflegten Rasenflächen und Bäume sind ein hervorragendes Beispiel japanischer Gartenkunst. Der Garten ist zu jeder Jahreszeit attraktiv.
Das könnte Sie auch interessieren! Grüner Pulvertee (Matcha)
Die Teehäuser Sazanami und Fukuda im Garten laden zu einer Pause mit grünem Matcha-Tee ein. Dazu passt am besten die süße Spezialität Kibidango.
10 Minuten Fußweg
11 Burg Okayama
1 Stunde
Die Burg Okayama, eine der 100 berühmtesten Burgen Japans, mit ihrem auffälligen schwarzen Burgturm. Von der obersten Etage aus bietet sich ein Panorama von 360 Grad über den Garten Koraku-en und die Stadt Okayama. Fühlen Sie sich wie der Burgherr! Innerhalb der Burg gibt es Ausstellungen von historischem Material und Möglichkeiten für Erinnerungsfotos.
Das könnte Sie auch interessieren! Kimono tragen und Bizen-Keramik herstellen
In der Bizen-Keramikwerkstatt innerhalb des Burgturms haben Sie die Möglichkeit, selbst Bizen-Keramik herzustellen. In der 2. Etage können Sie kostenlos einen Kimono anprobieren. (Bitte informieren Sie sich zuvor über Zeiten dieser Angebote.)
10 Minuten Fußweg bis zur Haltestelle "Shiroshita", von dort 5 Minuten mit der Straßenbahn bis zum JR-Bahnhof Okayama, dann 20 Minuten mit der Bahn bis zum JR-Bahnhof Kurashiki, von dort 15 Minuten Fußweg
12 Stadtviertel mit Geschichte und Kunst in Kurashiki (Bikan-Viertel)
4 Stunden
Entlang des Flusses, der durch das Stadtviertel fließt, reihen sich alte Speicher- und Wohnhäuser mit ihren typischen weiß verputzten Mauern. Mit seinen traditionellen Gebäuden steht das Viertel unter Denkmalschutz. Die Häuser beherbergen Souvenirgeschäfte, Galerien und Cafés und machen die Gegend perfekt für einen Spaziergang.
Das könnte Sie auch interessieren! Bootsfahrt in Kurashiki
Während der gemütlichen Bootsfahrt auf dem Kurashiki-Fluss können Sie ganz entspannt die weißen Mauern der Bikan-Viertels betrachten.
Spaziergang
13 Ohara Kunstmuseum
1 Stunden 30 Minuten
Das Ohara Kunstmuseum mit seinem auffälligen, an die griechische Antike angelehnten Baustil ist das Symbol des Bikan-Viertels von Kurashiki. Hier sind Kunstwerke von Weltrang zu bewundern, unter anderem El Grecos "Verkündigung" und "Wasserlilien" von Monet.
Spaziergang
5. Tag
vom JR-Bahnhof Kurashiki mit der Bahn 20 Minuten zum JR-Bahnhof Okayama, von dort mit dem Shinkansen 34 Minuten zum JR-Bahnhof Hiroshima
14 Besichtigung in Hiroshima
Besuchen Sie die Insel Miyajima mit dem Weltkulturerbe Itsukushima-Schrein und den Friedenspark.