Vorschläge
Routenvorschlag zu den Inseln der Seto-Inlandsee
- ab Flughafen Kansai / an Flughafen Kansai
-
Nach einem Besuch in Kurashiki mit seinen malerischen weißverputzten Häusern und im Garten Koraku-en in Okayama, der drei Michelin-Sterne erhielt, geht es zu den Inseln der Seto-Inlandsee. Lernen Sie die Inselbewohner kennen und verbringen Sie eine entspannte Zeit.
1. Tag
INFlughafen Kansai
vom JR-Bahnhof Kansai Airport mit dem Express "Haruka" 50 Minuten bis zum JR-Bahnhof Shin-Osaka, von dort mit dem Shinkansen 28 Minuten bis zum JR-Bahnhof Himeji, dann 20 Minuten Fußweg
1 Burg Himeji
3 Stunden
Die berühmte Burg mit den weißen Mauern ist Weltkulturerbe. Der fünfgeteilte siebengeschossige Burgtum präsentiert sich in all seiner Schönheit heute genauso wie vor 400 Jahren.
20 Minuten Fußweg zum JR-Bahnhof Himeji, dann mit dem Shinkansen 19 Minuten zum JR-Bahnhof Okayama
INJR-Bahnhof Okayama
vom JR-Bahnhof Okayama mit der Straßenbahn 5 Minuten bis zur Haltestelle "Shiroshita", von dort 10 Minuten Fußweg
2 Garten Koraku-en
1 Stunde 30 Minuten
Wenn Sie nach Okayama kommen, sollte Ihr erstes Ziel der Garten Koraku-en sein, einer der drei berühmtesten Gärten Japans. Die schön gepflegten Rasenflächen und Bäume sind ein hervorragendes Beispiel japanischer Gartenkunst. Der Garten ist zu jeder Jahreszeit attraktiv.
Das könnte Sie auch interessieren! Grüner Pulvertee (Matcha)
Die Teehäuser Sazanami und Fukuda im Garten laden zu einer Pause mit grünem Matcha-Tee ein. Dazu passt am besten die süße Spezialität Kibidango.
10 Minuten Fußweg
3 Burg Okayama
1 Stunde
Die Burg Okayama, eine der 100 berühmtesten Burgen Japans, mit ihrem auffälligen schwarzen Burgturm. Von der obersten Etage aus bietet sich ein Panorama von 360 Grad über den Garten Koraku-en und die Stadt Okayama. Fühlen Sie sich wie der Burgherr! Innerhalb der Burg gibt es Ausstellungen von historischem Material und Möglichkeiten für Erinnerungsfotos.
Das könnte Sie auch interessieren! Kimono tragen und Bizen-Keramik herstellen
In der Bizen-Keramikwerkstatt innerhalb des Burgturms haben Sie die Möglichkeit, selbst Bizen-Keramik herzustellen. In der 2. Etage können Sie kostenlos einen Kimono anprobieren. (Bitte informieren Sie sich zuvor über die Zeiten dieser Angebote.)
2. Tag
vom JR-Bahnhof Okayama 20 Minuten mit der Bahn bis zum JR-Bahnhof Kurashiki, dann weiter zu Fuß
4 Stadtviertel mit Geschichte und Kunst in Kurashiki (Bikan-Viertel)
2 Stunden
Entlang des Flusses, der durch das Stadtviertel fließt, reihen sich alte Speicher- und Wohnhäuser mit ihren typischen weiß verputzten Mauern. Mit seinen traditionellen Gebäuden steht das Viertel unter Denkmalschutz. Die Häuser beherbergen Souvenirgeschäfte, Galerien und Cafés und machen die Gegend perfekt für einen Spaziergang.
Das könnte Sie auch interessieren! Bootsfahrt in Kurashiki
Während der gemütlichen Bootsfahrt auf dem Kurashiki-Fluss können Sie ganz entspannt die weißen Mauern der Bikan-Viertels betrachten.
Spaziergang
5 Ohara Kunstmuseum
1 Stunde 30 Minuten
Das Ohara Kunstmuseum mit seinem auffälligen, an die griechische Antike angelehnten Baustil ist das Symbol des Bikan-Viertels von Kurashiki. Hier sind Kunstwerke von Weltrang zu bewundern, unter anderem El Grecos "Verkündigung" und "Wasserlilien" von Monet.
vom JR-Bahnhof Kurashiki mit der Bahn 30 Minuten bis zum JR-Bahnhof Kasaoka, von dort 5 Minuten Fußweg zum Hafen Sumiyoshi, dann mit dem Schnellboot 22 Minuten bis zur Insel Shiraishijima. (Bitte informieren Sie sich zuvor über den Fahrplan.)
3. Tag
4. Tag
6 Aufenthalt auf der Insel Shiraishijima
Auf der Insel Shiraishijima in der Seto-Inlandsee scheint die Zeit langsamer zu fließen. Im Sommer legen Badestrand und Wassersportangebote eine Übernachtung auf der Insel nahe. Empfehlenswert ist auch die Aussichtsplattform, von der sich ein schöner Blick auf die Insellandschaft der Seto-Inlandsee bietet. Und natürlich sollten Sie die auf der Insel angebotenen Gerichte aus frischem Fisch nicht verpassen.
Spaziergang
5. Tag
6. Tag
vom Hafen Shiraishi mit dem Schnellboot 22 Minuten zur Insel Manabeshima
7 Aufenthalt auf der Insel Manabeshima
Die Insel Manabeshima ist als "Katzeninsel" bekannt: überall kann man Katzen begegnen. Spazieren Sie durch das alte Fischerdorf zum Hafen und nutzen Sie die Gelegenheit für schöne Fotos.
Das könnte Sie auch interessieren! Mittelschule Manabe
Das Schulgebäude diente als Kulisse für einen japanischen Spielfilm. Das alte Holzgebäude wird auch jetzt noch genutzt. Wenn Sie das Schulpersonal zuvor fragen, ist auch eine Besichtigung des Gebäudes möglich.
Spaziergang
7. Tag
zu Fuß zum Hafen Honura, dann mit dem Fährschiff 44 Minuten bis zum Hafen Sumiyoshi, von dort 5 Minuten Fußweg bis zum JR-Bahnhof Kasaoka,
von dort mit der Bahn 15 Minuten zum Bahnhof Fukuyama und dann weiter mit dem Shinkansen 23 Minuten bis zum JR-Bahnhof Hiroshima
8 Besichtigung in Hiroshima
Besuchen Sie die Insel Miyajima mit dem Weltkulturerbe Itsukushima-Schrein und den Friedenspark.
vom JR-Bahnhof Hiroshima mit dem Shinkansen 1 Stunde 19 Minuten bis zum JR-Bahnhof Shin-Osaka, von dort mit dem Flughafenexpress "Haruka" 50 Minuten bis zum JR-Bahnhof Flughafen Kansai