Spezielle Themen
Herbstlandschaften
Die Herbstlandschaften von Okayama halten besondere Erlebnisse für Sie bereit: wählen Sie Historisches, Thermalbäder, Kulinarisches…
Hier ist der Herbst besonders schön
Hier ist der Herbst besonders schön

Im Herbst wirken die historischen Gebäude besonders beeindruckend.
Ein schöner Kontrast von buntem Laub und historischen Gebäuden.
1 Burg Bitchu Matsuyama
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
1 Burg Bitchu Matsuyama
Erleben Sie die Burg über dem Wolkenmeer und dazu die märchenhafte Laubfärbung
Saison der Laubfärbung: Anfang bis Mitte November
Die beste Saison für den Blick auf das Wolkenmeer:
Oktober bis Anfang Dezember morgens von 6 bis 8 Uhr
Aussichtspunkte: Aussichtsstelle der Burg Bitchu Matsuyama
Anfahrt: vom JR-Bahnhof Bitchu Takahashi mit dem Taxi 15 Minuten
2 Alte Schule Shizutani
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
2 Alte Schule Shizutani
Die älteste Volksschule Japans war das erste Objekt, das zum japanischen Erbe erklärt wurde. Sie ist auch das einzige Schulgebäude in Japan, das als Nationalschatz anerkannt wurde. Auch die meisten anderen Gebäude auf dem Gelände sind wichtiges nationales Kulturgut. Eine besondere Attraktion ist die Beleuchtung der herbstlich bunten Bäume (saisonal begrenzt).
Saison der Laubfärbung: Anfang bis Ende November
3 Tempel Iyama Hofuku-ji
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
3 Tempel Iyama Hofuku-ji
In diesem Zen-Tempel erhielt der Maler Sesshu - der wohl bekannteste Maler japanischer Tuschebilder - in seiner Kindheit seine Bildung und Erziehung. Mehrere Gebäude, unter anderem die zum wichtigen nationalen Kulturgut zählende dreistöckige Pagode, gehören zur Anlage. Eine besondere Attraktion ist die Beleuchtung der herbstlich bunten Bäume (saisonal begrenzt).
Saison der Laubfärbung: Mitte November
Genießen Sie die Thermalbäder zur Zeit der Laubfärbung!
In Okayama sind drei der berühmtestens Thermalbäder Westjapans.
4 Thermalbadeort Yubara
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
4 Thermalbadeort Yubara
Das von der Natur der Jahreszeiten umgebene Freiluftbad "Sunayu" liegt direkt unter dem Staudamm an einer Stelle, an der heißes Wasser direkt aus dem Flussbett quillt. Das Bad wird von Männern und Frauen gemeinsam genutzt. Es ist rund um die Uhr geöffnet und kostenlos.
5Thermalbadeort Okutsu
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
5Thermalbadeort Okutsu
Ein Thermalbadeort mitten in einer Landschaft hoher Berge und tiefer Flusstäler. Das Bad "Bijin no yu" soll für schöne Haut sorgen. In dem hübschen, ruhigen Ort gibt es mehrere traditionsreiche Ryokan.
6 Thermalbadeort Yunogo
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
6 Thermalbadeort Yunogo
Dieser Badeort hat eine mehr als tausendjährige Geschichte. Besonders bei Frauen ist er beliebt, weil das Wasser für schöne Haut sorgen soll. Im Ort gibt es verschiedene kleinere und größere Übernachtungsmöglichkeiten. Auch ein kostenloses Bad für die Füße ist vorhanden.
7 Hochebene Hiruzen
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
7 Hochebene Hiruzen
Falls Sie im Thermalbadeort Yubara übernachten, bietet sich ein Ausflug zur Hiruzen-Hochebene zum Aussichtspunkt Kimendai an. Der 360-Grad-Rundumblick geht über Susuki-Gräser und bunt gefärbte Wälder. Am frühen Morgen ist auch das Wolkenmeer zu sehen.
Saison der Laubfärbung: Ende Oktober bis Anfang November
8 Schlucht Okutsu-kei
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
8 Schlucht Okutsu-kei
Falls Sie im Thermalbadeort Okutsu übernachten, machen Sie auch einen Abstecher zur Schlucht Okutsu-kei. Der 3 km lange Wanderweg führt durch abwechlsungreiche Landschaft. Zur Zeit der Laubfärbung ist der Tunnel aus buntem Bergahorn ein Erlebnis, und auch die abendliche Beleuchtung der herbstlichen Bäume ist sehenswert (saisonal begrenzt).
Saison der Laubfärbung: Anfang bis Mitte November
9 Burg Tsuyama (Kakuzan-Park)
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
9 Burg Tsuyama (Kakuzan-Park)
Falls Sie im Thermalbadeort Yunogo übernachten, empfiehlt sich auch ein Besuch der Burg Tsuyama (Kakuzan-Park). Die Burg zählt zu den 100 berühmtesten Burgen Japans. Vor dem Hintergrund der etwa 10 m hohen Steinmauern wirkt die Laubfärbung besonders schön. Auch die abendliche Beleuchtung der bunten Bäume ist sehenswert (saisonal begrenzt).
Saison der Laubfärbung: Mitte bis Ende November
Genießen Sie die kulinarischen Angeboten im Herbst!
Im Herbst ist Erntezeit
10 Blumenfelder der Kasaoka Bay Farm
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
10 Blumenfelder der Kasaoka Bay Farm
Auf dem weiten Gelände blühen 3000 Schmuckkörbchen. Besonders beeindruckend ist der Blick von der Aussichtsplattform. Ein Paradies für Fotografen!
Blütezeit der Schmuckkörbchen: September bis Ende Oktober
Softeis aus der Region
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Softeis aus der Region
Bei einem Besuch in der Kasaoka Bay Farm sollten Sie das beliebte Softeis aus frischer Milch und Weintrauben aus Kasaoka nicht verpassen.
11 Weintrauben selbst ernten
- Saisonal
11 Weintrauben selbst ernten
In Okayama gibt es zahlreiche Sorten Weintrauben, unter anderem Muscat und Pione. Einige Betriebe bieten Besuchern an, sich ihre Weintrauben selbst zu ernten.
Zeit der Weinernte: Ende August bis Mitte Oktober
12 Reisterrassen von Ohaganishi
- Saisonal
12 Reisterrassen von Ohaganishi
Erleben Sie die etwa 850 terassenförmig angelegten Reisfelder, wenn sie von reifem Reis golden leuchten. Auch das Wolkenmeer lässt sich hier beobachten.
Zeit der Reisernte: Ende August bis Mitte September
Beste Zeit zur Beobachtung des Wolkenmeers: Anfang Oktober bis Dezember
Die besten Orte zum Genießen der Herbstlandschaft
Laubfärbung im Garten Koraku-en in Okayama und im Bikan-Viertel von Kurashiki
13 Garten Koraku-en
- Saisonal
13 Garten Koraku-en
Einer der drei berühmtesten Gärten Japans. Wenn sich das Laub der etwa 100 Ahornbäume färbt, ist ein Spaziergang besonders schön. Auch die Beleuchtung der bunten Bäume ist sehenswert (saisonal begrenzt).
Saison der Laubfärbung: Mitte November bis Anfang Dezember
Sonderöffnungszeiten am Abend zum "Fantastischen Garten": Mitte November
14Stadtviertel mit Geschichte und Kunst in Kurashiki (Bikan-Viertel)
- Saisonal
14Stadtviertel mit Geschichte und Kunst in Kurashiki (Bikan-Viertel)
Ein Stadtviertel, das wegen seiner traditionellen Gebäude unter Denkmalschutz steht. Am Fluss Kurashikigawa, der durch das Viertel fließt, und vor dem Hintergrund der historischen Gebäude ist die Laubfärbung besonders schön.
Saison der Laubfärbung: Anfang bis Ende November
15 Schlucht Gokei
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
15 Schlucht Gokei
Laubfärbung in der unweit von Okayama und Kurashiki gelegenen Schlucht Gokei! Mit ihren seltsam geformten Felsen und Steinsäulen gehört die Schlucht zu den staatlich anerkannten Orten besonderer landschaftlicher Schönheit. Vom gut ausgebauten Wanderweg aus lässt sich die Laubfärbung gut beobachten.
Saison der Laubfärbung: Anfang bis Ende November