Sehenswürdigkeiten

favorite

Meine Favoriten

Garten Koraku-en

Stadt Okayama

Ein besonderer Garten: er zählt zu den drei schönsten Japans und erhielt 3 Michelin-Sterne

  • 吳文心-22-岡山後樂園-綠意盎然
  • 吳文心-20-岡山後樂園-小橋流水
  • 張永東_18-岡山後樂園-靜觀
  • 吳文心-21-岡山後樂園-高處比鄰
  • 張永東_16-岡山後樂園-晴天
  • 01.kourakuen2
  • 01.kourakuen3
  • 01.kourakuen4
  • 01.kourakuen6
  • OLYMPUS DIGITAL CAMERA
  • 01.kourakuen7
  • 01.kourakuen8
  • 吳文心-22-岡山後樂園-綠意盎然
  • 吳文心-20-岡山後樂園-小橋流水
  • 張永東_18-岡山後樂園-靜觀
  • 吳文心-21-岡山後樂園-高處比鄰
  • 張永東_16-岡山後樂園-晴天
  • 01.kourakuen2
  • 01.kourakuen3
  • 01.kourakuen4
  • 01.kourakuen6
  • OLYMPUS DIGITAL CAMERA
  • 01.kourakuen7
  • 01.kourakuen8

Dieses hervorragende Beispiel japanischer Gartenkunst wurde vor etwa 300 Jahren als Garten eines Fürsten (Daimyo) angelegt. Er symbolisiert die Macht der Samurai und gehört mit den Gärten Kenroku-en in Kanazawa und Kairaku-en in Mito zu den drei schönsten Gärten Japans.
In der insgesamt 13 ha großen Anlage bildet das ursprünglich als Wohnhaus gebaute Haus Enyotei den Mittelpunkt. Darüber hinaus gibt es eine Bühne für No-Theater, Teiche, Anhöhen, einen Pflaumenhain, eine Teeplantage usw. Ungewöhnlich für einen japanischen Garten sind die weiten Rasenflächen, die dem Garten Offenheit verleihen. Ein Rundweg führt durch den Garten unter anderem zur Anhöhe Yuishinzan, von wo sich der gesamte Garten überblicken lässt, und entlang der Flüsse und Teiche zu immer wieder neuen Ansichten.
Die gesamte Umgebung ist in die Gestaltung des Gartens einbezogen. Vom Haus Enyotei in der Nähe des Haupteingangs geht der Blick über den Garten und weiter zur benachbarten Burg Okayama bis hin zu den Bergen im Hintergrund.
Im Garten liegt auch das Haus Ryuten, das über eine Wasserlauf gebaut wurde. Dazu wurde das Wasser entsprechend umgeleitet. So entstand ein Ort, den alle Herrscher schätzten, die im Lauf der Zeit in der Burg residierten. Hier konnten sie im Sommer die Kühle genießen und zu innerer Ruhe gelangen.
Im Garten werden auch Kraniche gehalten. Der Hain der 100 Pflaumenbäumen, die Kirschblüte, Azaleen, Wasserlilien, Lotosblüten und vieles mehr machen den Garten zu jeder Jahreszeit attraktiv. Die Laubfärbung im Herbst ist besonders sehenswert. Im Sommer und im Herbst wird der Garten zu bestimmten Zeiten auch abends geöffnet. Dann ist er unter anderem mit Kerzen märchenhaft beleuchtet. Besucher können dann eine fantastische Stimmung erleben, ganz anders als die am Tage.
Zum Garten gehören auch das Restaurant “Shikisai”, das Speisen aus lokalen Zutaten der Saison anbietet, und Teehäuser, die Matcha-Tee bereit halten.
Führungen in Englisch, Koreanisch und Chinesisch sind ebenfalls möglich (gegen Gebühr).

Siehe Bewertungen für Garten Koraku-en

trip_rogo_1214

Informationen

Adresse
1-5, Korakuen, Kita-ku, Okayama-shi, Okayama
Anfahrt
vom JR-Bahnhof Okayama mit dem Bus 10 Minuten zur Haltestelle "Koraku-en mae", dort direkt an der Haltestelle, oder vom JR-Bahnhof Okayama mit der Straßenbahn bis zur Haltestelle "Shiroshita", von dort 10 Minuten Fußweg
Öffnungszeiten
7:30 - 18:00 (20. März - 30. September), 8:00 - 17:00 (1. Oktober - 19. März)
Einlass ist bis 15 Minuten vor der Schließzeit.
Geschlossen
keine
Preis
Erwachsene 410 Yen
Senioren ab 65 Jahre 140 Yen
Schüler kostenlos
Bitte den Schülerausweis vorlegen.

Kombi-Set-Karten
Koraku-en und Burg Okayama: Erwachsene 580 Yen (15 - 64 Jahre), Grund- und Mittelschüler 260 Yen
Koraku-en, Burg Okayama und Hayashibara Kunstmuseum: Erwachsene 980 Yen (15 - 64 Jahre)
Tel.:
086-272-1148
Barrierefrei
Parkplatz für Rollstuhlfahrer /Rollstuhlgerechte Toilette/Verleih von Rollstühlen
Webseite:
https://okayama-korakuen.jp/section/english/(Englisch)
Okayama Koraku-en Navi
http://okayamakorakuen-navi.okix.jp/en/(Englisch)

Besucher dieser Seite interessieren sich auch für folgende Seiten

Copyright Okayama Prefectural Tourism Federation. All Right Reserved.
Copyright Okayama Prefectural Tourism Federation. All Right Reserved.

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, um Ihnen die Nutzung zu erleichtern. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite stimmen Sie den verwendeten Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung von Cookies.